Wie launisch geht’s in dieser Woche weiter?
Eingabehilfen öffnen
"Wann wollen wir uns zum Spaziergang treffen?", "Was machen wir heute?", "Können wir am Wochenende auf den Berg oder liegt zu viel Schnee?" - Fast unsere ganze Freizeit hängt doch vom Wetter ab... Wie gut, dass es Meteorologen gibt, die uns das vorhersagen. Unser Meteorologe ist ja Christian König und er hat uns verraten, wie er überhaupt zu dem Beruf gekommen ist und was das für ihn bedeutet.
Weiterlesen … Portrait-Talk auf der "Wolken-Couch" mit dem Radio- & TV-Wettermann vom Dienst
Wetter-Talk mit Experte Christian König bei tvo - klicken Sie auf den folgenden Link für den Beitrag:
>>> MIT WETTERKÖNIG ALS WALDKLIMA-EXPERTE >>> NOCH PLÄTZE FREI!
Die Welt verändert sich sozial-ökologisch in einem rasenden Tempo. Doch anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, wollen wir aktiv werden: In vier Modulen, die dem Jahreskreis angelehnt sind, werden fachliche, pädagogische und persönliche Kompetenzen vermittelt, um Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen den Wald und dessen Einbettung in das große Ganze adäquat näher bringen zu können. Mittels einer vielfältigen Betrachtung des Waldes als eigenes Ökosystem erfahren wir fundiertes Wissen zu Themen --> mehr siehe PDF mit Klick auf das Bild.
Anlässlich des Internationales Tages des Waldes am 21. März lässt eine aktuelle Studie tief blicken, und zwar wie es um die Sicht der Deutschen auf den Wald bestellt ist! Hier die Details zu hören und zu lesen:
https://www.sinus-institut.de/fileadmin/user_data/sinus-institut/Bilder/news/Tag_des_Waldes/Pressetext_und_Grafiken_Internationaler_Tag_des_Waldes_SINUS-Institut_YouGov.pdf